Mineralien- und Fossilien-Freunde Aargau

Wenn Sie sich für Minera­lien begeis­tern, Fossi­lien suchen oder Inter­esse an anderen Themen der Erdwis­sen­schaf­ten haben, dann sind Sie bei uns richtig. In unserem Verein finden Sie Gleichgesinnte.

Unser Verein wurde 1987 gegrün­det und zählt inzwi­schen rund 200 Mitglie­der. Als Sektion Aargau sind wir dem Dachver­band, der Schwei­ze­ri­schen Verei­ni­gung der Strah­ler, Minera­lien- und Fossi­li­en­samm­ler (SVSMF) angeglie­dert.

Programm

Wir bieten ein abwechs­lungs­rei­ches Programm rund ums Jahr. Jeden 1. Donners­tag im Monat treffen wir uns zu Vorträ­gen und anderen Anläs­sen in unserem Vereins­lo­kal, dem Gasthof Ochsen in Lupfig. Zudem organi­sie­ren wir Minera­lien-Exkur­sio­nen, geolo­gi­sche Wande­run­gen und Fossi­li­en­gra­bun­gen im Aargauer Jura.

Die nächsten MFFA-Vorträge

Die Vorträge begin­nen um 20.00 im Restau­rant zum Ochsen in Lupfig. Gäste sind herzlich willkommen.

Vortrag 4. September 2025

Der Hegau

Referent: Bernhard Rossi

Im Südwes­ten Deutsch­lands, im Raum Singen, entstand durch vulka­ni­sche Tätig­keit vor 15 – 9 Mio. Jahren der Hegau. Die Vulkan­schlote wurden durch den Rhein­glet­scher freige­legt und so bildete sich eine einzig­ar­tige Landschaft mit einem Dutzend Vulka­nen. Der Referent hat dieses Gebiet mehrfach zu allen Jahres­zei­ten erwan­dert und erlebt und wird über die Geolo­gie dieser Gegend berichten..

 

Vortrag 2. Oktober 2025

Wie der Dinosaurier ins Museum kommt

Referen­tin: Ursina Bachmann

Die Referen­tin leitet die Plateo­sau­rier-Grabun­gen in Frick. Mit der Ausgra­bung beginnt aber erst die eigent­li­che Arbeit der gelern­ten Präpa­ra­to­rin. Viel Ausdauer und Erfah­rung sind nötig, um die empfind­li­chen Knochen fachge­recht freizu­le­gen, zu konser­vie­ren und für das Publi­kum wirksam zu präsen­tie­ren. In ihrem Vortrag berich­tet Ursina Bachmann von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen.

 

Vortrag 6. November 2025

Neue Forschungsergebnisse über Reptilien der Trias

Referent: Dr. Torsten Scheyer

Für die Evolu­tion der Repti­lien ist die Trias ein bedeu­ten­der Zeitab­schnitt. Dank verschie­de­ner Funde, die teilweise auch aus der Schweiz stammen, konnte in den vergan­ge­nen Jahren unser Wissen über diese Tiergruppe verbes­sert werden